Alexander Lieder

Alexander Lieder

Alexander Lieder

Alexander Lieder

Fakten zur auditierten Firma:

Alexander Lieder

Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM

06.09.2024

Markenname(n)

XeloTech

Website

https://xelotech.de/

Standort

Bramfelder Weg 111, 22159 Hamburg, Deutschland

Kurzbeschreibung des Unternehmens

XeloTech ist ein Hersteller von Zubehör für Mobiltelefone und Bürostühle mit Fokus auf Schutzgläser und robuste Hartbodenrollen. Das Unternehmen kombiniert innovative Produkte mit detailliertem Kundensupport.

Prüfberichte Alexander Lieder

Branchendurchschnitt Analyse

Mit derzeit 3 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,3.

Mit derzeit 3 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,3.

Mit derzeit 3 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,3.

Mit derzeit 3 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,3.

Zu Alexander Lieder

Innovationen im Bereich Mobiltelefon- und Bürozubehör

In einer Zeit, in der Elektronik und Möbel als alltägliche BegIeiter unverzichtbar geworden sind, gewinnt die Qualität des Zubehörs zunehmend an Bedeutung. Die Branche, die sich auf Schutzgläser, Panzergläser und Bürostuhlrollen spezialisiert hat, steht regelmäßig vor komplexen Herausforderungen. Dazu zählen unter anderem die präzise Passgenauigkeit von Displayschutzgläsern, ihre Blasenfreiheit bei der Installation und, die universelle Kompatibilität von Stuhlrollen.

Um diese vielschichtigen Anforderungen zu erfüllen, bietet XeloTech seinen Kunden spezielle Produkte, die aufgrund ihrer Eigenschaften hervorstechen. Beispielsweise liefert das Unternehmen Schutzgläser mit einem Installationsrahmen, wodurch das Anbringen dieser Gläser vereinfacht wird. Gleichzeitig zeichnet sich das Zubehör durch seine Anpassungsfähigkeit und moderne Technologien aus, um sich den Gegebenheiten des Marktes anzupassen.

Präzision und Sicherheit bei Schutzgläsern

Im Bereich der mobilen Endgeräte erweist sich insbesondere die Installation von DisplayschutzgIäsern als eine delikate Angelegenheit. Eine mangelhafte Vorbereitung oder, unzureichende Qualität führen oft zu störenden Luftbläschen oder Staubpartikeln zwischen Glas und Display. Darüber hinaus stellt die Bearbeitung von gekrümmten Displays wie beim iPhone 7 eine besondere Herausforderung dar, da handelsübliche Schutzgläser hierfür oft nicht optimal ausgerichtet sind.

  • Schutzgläser mit Installationsrahmen: Diese bieten präzise Orientierung beim Auftragen, ohne aufwendige manuelle Korrekturen vorzunehmen.

  • Spezieller Klebstoff: Eine innovative Gelschicht sorgt für festen Halt auch bei komplizierten Bildschirmkrümmungen.

  • Vielfältige Gerätemodelle: Die Auswahl umfasst iPhones (u.a. 13, 15 Pro), iPads und sogar Konsolen wie die Nintendo Switch OLED.

Im Wettbewerb hebt sich XeloTech nicht nur durch die Produktqualität ab, sondern auch durch einen Service, der für die Branche mustergültig erscheint. Hierzu gehört ein kostenloser Umtauschservice, der die Benutzerfreundlichkeit in den Fokus rückt.

Geräuschlose Mobilität: Die Besonderheiten der Bürostuhlrollen

Ein weiteres Kernangebot bilden die Hartbodenrollen von XeloTech, die für Bürostühle entwickelt wurden. Diese Rollen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie nicht nur effizient und robust sind, sondern sich auch durch eine bemerkenswerte Anpassung an verschiedene Bodenarten auszeichnen. Häufige Probleme in diesem Sektor sind unerwünschte Kratzspuren auf Hartböden sowie die falsche Stiftgröße bei der Montage an den Stühlen.

Die Lösung, die das Unternehmen bereitstellt, kann in den folgenden Aspekten zusammengefasst werden:

  1. Kratzschutz: Rollen, die gummibeschichtet sind, verhindern unschöne Spuren auf Böden.

  2. Flüsterleises Gleiten: Geräuschdämpfende Mechanismen ermöglichen den nahezu lautlosen Betrieb.

  3. Passform-Sicherheit: Mit einer Standardgröße von 11x22mm decken die Rollen eine breite Palette von gängigen Stuhlmodellen ab.

Wer je in einem Großraumbüro gearbeitet hat, wird die Herausforderung kennen, die durch laute Rollbewegungen oder beschädigte Böden entsteht. Häufig wird vergeblich nach einer nachhaltigen Alternative gesucht – XeloTech leistet hier einen bemerkenswerten Beitrag, selbst wenn die Branche insgesamt dynamisch und hart umkämpft ist.

Ein erweiterter Fokus auf Kundenzufriedenheit

Neben den technischen Eigenschaften der Produkte sticht die Unterstützung, die XeloTech bietet, hervor. Die Kundenbetreuung geht weit über das bloße Bewerben oder Verkaufen der Produkte hinaus. Unterstützungsoptionen wie telefonische Beratung, WhatsApp-Support und eine unkomplizierte E-Mail-Kommunikation verdeutlichen den ganzheitlichen Ansatz.

Bemerkenswert sind zudem die unkomplizierten Rückgabe- oder Austauschoptionen. Wer also einmal ein Schutzglas bestellt hat, das nicht exakt passend war, erhält schnell Ersatz – ohne unnötige Umwege oder bürokratische Hürden. In dieser Hinsicht setzt das Unternehmen Maßstäbe, die stark kundenzentriert ausgerichtet sind. Ein Kunde kommentierte dies trefflich: „Ein Support, wie man ihn sich wünscht – unkompliziert und schnell.“

  • Erreichbarkeit: Unterstützung durch WhatsApp, E-Mail und Telefon.

  • Garantie: Ersatz oder Rückerstattung bei fehlerhaften Produkten.

  • Transparente Kommunikation: Klare Informationen auf der Website und im Kundenkontakt.

Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass XeloTech einen außergewöhnlich hohen Standard im Bereich des Zubehörs für Mobiltelefone und Bürostühle bietet. Ob Schutzgläser für empfindliche Geräte oder Bürostuhlrollen, die den Büroalltag erleichtern – das Unternehmen hebt sich von der Masse ab, indem es Qualität mit einem kundenorientierten Ansatz verbindet.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.