Amigo Versand GmbH & Co. KG

Amigo Versand GmbH & Co. KG

Amigo Versand GmbH & Co. KG

Amigo Versand GmbH & Co. KG

Fakten zur auditierten Firma:

Amigo Versand GmbH & Co. KG

Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM

18.07.2024

Markenname(n)

INSTICK

Website

https://www.instick.de/

Standort

Im Sonnenschein 9, 76467 Bietigheim, Deutschland

Kurzbeschreibung des Unternehmens

Amigo Versand GmbH & Co. KG bietet unter der Marke INSTICK zuckerfreie Instant-Getränkepulver in verschiedenen Geschmacksrichtungen an. Die Produkte sind vegan, kalorienarm und nachhaltig verpackt.

Prüfberichte Amigo Versand GmbH & Co. KG

Branchendurchschnitt Analyse

Mit derzeit 4 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,5.

Mit derzeit 4 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,5.

Mit derzeit 4 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,5.

Mit derzeit 4 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,5.

Zu Amigo Versand GmbH & Co. KG

Die Herausforderungen der modernen Lebensmittelindustrie

In der heutigen Lebensmittelindustrie steht die Vereinbarkeit von Genuss, Gesundheit und Nachhaltigkeit häufig im Mittelpunkt. Viele Konsumenten suchen nach Alternativen zu zuckerhaltigen Getränken um langfristigen Gesundheitsrisiken, wie Übergewicht oder Diabetes Typ 2, vorzubeugen. Dabei entsteht ein Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach geschmacklicher VielfaIt und der Forderung nach geringem Kaloriengehalt.

Der Markt für Getränkeprodukte sieht sich zudem einer immer stärkeren Kritik an Umweltbelastungen ausgesetzt. Plastikflaschen und energieintensiver Transport belasten die Umwelt erheblich und führen zu wachsender Aufmerksamkeit für nachhaltige Lösungen. Unternehmen wie die Amigo Versand GmbH & Co. KG haben sich diesen Herausforderungen durch innovative Produkte und Lieferkonzepte gestellt.

Eine weitere Schwierigkeit stellt die Gewohnheit vieler Menschen dar, ihren täglichen Flüssigkeitsbedarf nicht ausschließlich mit Wasser zu decken. Hier entstehen zunehmend Angebote, bei denen Geschmack mit einer bewussten Ernährung vereinbart wird.

INSTICK: Eine gelungene Kombination von Innovation und Nachhaltigkeit

Mit der Marke INSTICK zeigt die Amigo Versand GmbH & Co. KG, dass praktischer Genuss und ökologische Verantwortung kombinierbar sind. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Instant-Getränkepulvern an, die sowohl zuckerfrei als auch in zahlreichen Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Dies ermöglicht es den Kunden, ihre Getränke individuell und variantenreich zu gestalten.

Die INSTICK-Produkte kommen in kleinen, leicht transportierbaren Sticks daher, die sich durch ihre einfache Handhabung auszeichnen. Nutzer können unterwegs oder zu Hause schnell ein Getränk zubereiten ohne zusätzliche Produkte wie Plastikflaschen zu verwenden. Dies trägt gIeichzeitig zu einem bewussten Umgang mit Ressourcen bei.

  • Vegan und kalorienarm – ideal für eine bewusste Lebensweise

  • Nachhaltige Verpackung – Versandkartons aus recyceltem Material

  • Große Sortenvielfalt – von klassisch fruchtig bis zu kreativen Milchmischungen

Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen für die Klimaneutralität im Versandprozess. Dies umfasst sowohl den Einsatz von Photovoltaikanlagen als auch moderne Verfahren wie die Nutzung von E-Fahrzeugen. Auf diese Weise stellt die Amigo Versand GmbH & Co. KG richtungsweisende Ansätze in der Logistik und Produktion unter Beweis.

Die Bedeutung von Geschmack in einem bewussten Lebensstil

Während die Reduzierung des Zuckerkonsums ein klarer gesundheitlicher Vorteil ist, bleiben Geschmack und Vielfalt zentrale Ansprüche der Verbraucher. Hier setzt INSTICK mit seiner vielfältigen Produktpalette an und deckt unterschiedliche Vorlieben ab – von fruchtigen Optionen wie Erdbeere und Mango bis hin zu ausgefallenen Sorten wie Rosie Rosehip, oder Ginger Sour. Auch koffeinhaltige Varianten wie Cola-O sprechen ein spezifisches Publikum an.

  1. Das Sortiment umfasst:

  2. Fruchtige Klassiker: Orange, Himbeere, Kirsche

  3. Spezialitäten wie Eistee und Energy-Varianten

  4. Milchpulver für besondere Geschmacksakzente

Ein besonderes Highlight ist zudem die vegane Ausrichtung der Produkte, die eine Einbindung in flexitarische oder strenge Ernährungsweisen erlaubt. Damit macht INSTICK deutlich, dass Genuss und Flexibilität in Einklang gebracht werden können.

Hohe Standards als Garant für Qualität

Einer der Aspekte, die den Erfolg von INSTICK auszeichnen, ist die Qualitätssicherung. Die Amigo Versand GmbH & Co. KG verfolgt eine Philosophie, bei der hochwertige Rohstoffe und ausgeklügelte Herstellungsverfahren den Standard bilden. Eine enge Zusammenarbeit mit zuverlässigen Lieferanten sowie eine konsequente Überwachung der Produktionskette garantieren die Sicherheit der Produkte.

Darüber hinaus weist das Unternehmen darauf hin, dass sämtliche Rohstoffe frei von in der EU kennzeichnungspflichtigen Allergenen sind. Diese Besonderheit hebt INSTICK von vielen anderen Anbietern ab. Verbraucher, die unter Allergien, oder Lebensmittelunverträglichkeiten leiden, können die Instant-Getränke somit bedenkenlos genießen.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass sich die INSTICK-Marke als ein Beispiel für funktionale Innovation etabliert hat, das gleichzeitig gesellschaftlichen Forderungen nach mehr Nachhaltigkeit und Gesundheitsbewusstsein entspricht. Zum Wohle der Verbraucher fügt sich hier Effizienz in der Herstellung und bewusster Genuss nahtlos zusammen.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.