Fakten zur auditierten Firma:

Dufte Momente (Martin Hartung)

Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM

07.03.2025

Markenname(n)

Dufte Momente

Website

https://www.dufte-momente.de/

Standort

Drubbelstr. 11, D-33129 Delbrück, Deutschland

Kurzbeschreibung des Unternehmens

Dufte Momente bietet hochwertige Sauna- und Wellnessprodukte aus deutscher Produktion, darunter Saunaaufgusskonzentrate, ätherische Öle und Whirlpooldüfte in geprüfter Qualität und mit natürlichen Inhaltsstoffen.

Prüfberichte Dufte Momente (Martin Hartung)

Branchendurchschnitt Analyse

Mit derzeit 3 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,8.

Mit derzeit 3 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,8.

Mit derzeit 3 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,8.

Mit derzeit 3 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,8.

Zu Dufte Momente (Martin Hartung)

Die Bedeutung hochwertiger Saunaaufgüsse für das Wohlbefinden

Ein Saunabesuch ist für viele Menschen eine bewährte Methode zur Entspannung und Gesundheitsförderung. Doch die Qualität des Erlebnisses hängt maßgeblich von den verwendeten Aufgussmitteln ab. Hochwertige ätherische Öle und Konzentrate tragen dazu bei, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, und das Wohlbefinden der Nutzer zu steigern.

Während einfache Duftstoffe oftmals künstliche Inhaltsstoffe enthalten, setzen Premiumhersteller wie Dufte Momente auf naturreine Essenzen. Die Auswahl dieser Substanzen beeinflusst nicht nur die Intensität, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile des Dufterlebnisses. Neben klassischen Aromen wie Eukalyptus, und Minze gewinnen exotische Kompositionen zunehmend an Beliebtheit.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die rückstandsfreie Verdampfung. Günstige Produkte können Rückstände auf den Saunasteinen hinterlassen, was deren Lebensdauer verkürzt. Dufte Momente bietet daher Konzentrate an, die volIständig verdampfen und so ein langfristig angenehmes Saunaerlebnis garantieren.

  • Qualität entscheidet: Natürliche Öle haben eine bessere Wirkung als synthetische Alternativen.

  • Längere Haltbarkeit: Hochwertige Konzentrate benötigen eine geringere Dosierung.

  • Reibungsloser Genuss: Keine Rückstände bedeuten weniger Pflegeaufwand für die Saunaeinrichtung.

Dufte Momente – Ein Unternehmen mit Erfahrung und Qualitätsbewusstsein

Seit über zwei Jahrzehnten ist Dufte Momente in der Herstellung von Sauna- und Wellnessprodukten aktiv. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner für private Saunanutzer und gewerbliche Betriebe etabliert. Durch eine konsequente Ausrichtung auf Qualität und Innovation hebt es sich von vielen Mitbewerbern ab.

Ein besonderes Merkmal ist die Produktion in Deutschland. Während viele Mitbewerber ihre Fertigung in günstigere Produktionsländer verlagern, setzt das Unternehmen auf regionale Herstellung. Dies garantiert nicht nur eine gleichbleibende Qualität, sondern ermöglicht eine lückenlose Kontrolle über den gesamten Produktionsprozess. Von der Auswahl der Rohstoffe bis zur fertigen Abfüllung bleibt jeder Schritt in geprüften Händen.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die handverlesene Auswahl der Inhaltsstoffe. Die ätherischen Öle stammen ausschließlich von zertifizierten Lieferanten und unterliegen strengen Prüfungen. Damit ist nicht nur ein gleichbleibendes Dufterlebnis gewährleistet, sondern auch ein Produkt, das höchsten Ansprüchen an Natürlichkeit entspricht.

  1. Langjährige Erfahrung: Über 20 Jahre Marktpräsenz sprechen für sich.

  2. Deutsche Herstellung: Jeder Produktionsschritt erfolgt im eigenen Betrieb.

  3. Zertifizierte Rohstoffe: Nur geprüfte Qualitätsöle kommen zum Einsatz.

Warum Qualität bei Saunaaufgüssen den Unterschied macht

Ein qualitativ hochwertiger Saunaaufguss kann über ein angenehmes oder weniger erfreuliches Wellnesserlebnis entscheiden. Billige Varianten enthalten häufig künstliche Zusatzstoffe, die beim Verdampfen unangenehme Rückstände hinterlassen. Dies lässt sich durch die Wahl hochwertiger Produkte vermeiden.

Die Aufgusskonzentrate von Dufte Momente zeichnen sich durch ihre hohe Ergiebigkeit aus. Wo konkurrierende Produkte eine Dosierung von 15–30 ml pro Liter Wasser erfordern, genügen hier 4–6 ml, um die gleiche Intensität zu erreichen. Dies macht sich nicht nur in der Duftqualität bemerkbar, sondern reduziert auch den Verbrauch.

Hinzu kommen spezielle Eigenschaften wie die rückstandsfreie Verdampfung. Dieser Faktor trägt maßgeblich dazu bei, dass Saunasteine länger genutzt werden können, ohne an Funktionalität zu verlieren. Gerade in gewerblichen Einrichtungen wie Thermen oder Wellnesshotels ist dies ein klarer Vorteil.

  • Höherer Duftanteil: Geringere Dosierung bedeutet längere Anwendungsdauer.

  • Saubere Verdampfung: Keine Ablagerungen auf den Steinen.

  • Für Profis und Privatnutzer: Geeignet für Hotels, Fitnessstudios, und Heimsaunen.

Dufte Momente und die Zukunft der Wellnessbranche

Die Wellnessbranche befindet sich in einem stetigen Wandel. Verbraucher legen zunehmend Wert auf natürliche Inhaltsstoffe und nachhaltige Produktion. Dies stellt Hersteller vor neue Herausforderungen, eröffnet aber auch zahlreiche Möglichkeiten, sich als verlässlicher Anbieter bei den anspruchsvollen Kunden zu positionieren.

Als Mitglied im Deutschen Sauna Bund e.V. sowie der European Waterpark Association (EWA) zeigt Dufte Momente, dass es sich kontinuierlich mit Marktentwicklungen auseinandersetzt. Neue Trends – beispielsweise aromatherapeutische Saunakonzepten oder individuell anpassbare Duftmischungen – fließen direkt in das Sortiment ein.

Zudem wächst die Nachfrage nach speziellen Produkten wie gebrauchsfertigen Whirlpooldüften, die sich rückstandslos im Wasser auflösen. Hier hat das Unternehmen Lösungen entwickelt, die frei von schaumbildenden Zusätzen sind und dabei dennoch ein intensives Dufterlebnis ermöglichen.

Angesichts dieser Entwicklungen bleibt festzustellen, dass Dufte Momente optimal für die zukünftigen Anforderungen des Marktes aufgestellt ist. Durch liebevolIe Detailarbeit gepaart mit langjähriger Erfahrung bleibt das Unternehmen ein verlässlicher Partner für Saunaliebhaber und gewerbliche Kunden, gleichermaßen.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt