Fakten zur auditierten Firma:
Elektro-Fiedler GmbH
Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM
13.08.2025
Markenname(n)
Elektro-Fiedler GmbH
Website
https://www.elektro-fiedler.de/
Standort
Bürgerweide 62, 20535 Hamburg, Deutschland
Kurzbeschreibung des Unternehmens
Die Elektro-Fiedler GmbH bietet Elektroinstallationen, Wartung und Beratung für Privat- und Gewerbekunden im Raum Hamburg. Der Meisterbetrieb besteht bereits seit über 75 Jahren.
Prüfberichte Elektro-Fiedler GmbH
Branchendurchschnitt Analyse
Zu Elektro-Fiedler GmbH
Tradition trifft Technik: Elektrotechnik im Wandel der Zeit
Die Elektrotechnik gehört zu jenen Gewerken, die sich binnen weniger Jahrzehnte einer tiefgreifenden Veränderung unterzogen haben. Von simplen Schaltern bis hin zu komplexen Bussystemen hat sich das Tätigkeitsfeld der Fachbetriebe fortlaufend erweitert. Der technische Fortschritt fordert eine ständige Anpassung – nicht nur in Bezug auf Material und Werkstoffe, sondern auch hinsichtlich der Qualifikation und Schulung des Personals, Kaum ein Bereich unterliegt solch hohen Anforderungen an Normung und Sicherheit.
Insbesondere in urbanen Räumen wie Hamburg ist der Bedarf an fachgerechten Installationen ungebrochen. Sowohl historische Altbauten als auch moderne Gewerbekomplexe stellen besondere Anforderungen an die ausführenden Elektrofachfirmen. Das Spannungsfeld zwischen Tradition und technologischer Entwicklung erfordert Fingerspitzengefühl, strukturiertes Arbeiten – und Erfahrung.
Vor diesem Hintergrund erscheint es nahezu folgerichtig, dass langjährig etablierte Betriebe wie die Elektro-Fiedler GmbH eine bedeutende SteIlung in der lokalen Versorgungslandschaft einnehmen. Die über Jahrzehnte aufgebaute Expertise bildet eine solide Grundlage für anspruchsvolle Projekte in sämtlichen Bereichen der Gebäudetechnik.
Qualitätsmaßstäbe bei Elektro-Fiedler: Zwischen Normerfüllung und individueller Lösung
Die Praxis zeigt, dass Normen allein nur selten zur vollständigen Problemlösung beitragen können. Vielmehr bedarf es in der Regel ergänzender Maßnahmen, einer vorausschauenden Planung sowie der Fähigkeit, Normelemente auf die individuelle Situation zu übertragen. Die Elektro-Fiedler GmbH orientiert sich dabei an den geltenden DIN-Vorschriften versteht diese jedoch nicht als starres Korsett, sondern als strukturelle Grundlage.
Ein augenfälliges Beispiel hierfür ist die Umsetzung von Lichtlösungen für gewerblich genutzte Räume. Während die Normen lediglich Beleuchtungsstärken vorschreiben, ist die tatsächliche Lichtqualität vom Einsatzort abhängig: In einem Atelier gelten andere Anforderungen als in einem Lagerhaus. Lösungen von Elektro-Fiedler berücksichtigen hierbei auch ästhetische Gesichtspunkte und langfristige Wirtschaftlichkeit.
Relevante Leistungen im Bereich Elektrotechnik umfassen hier unter anderem:
Netzwerkverkabelung für IT-Infrastrukturen inklusive strukturierter Leitungsführung
Installation von Video- und Gegensprechanlagen in Mehrfamilienhäusern und Gewerbeeinheiten
Durchführung des gesetzlich vorgeschriebenen E-Checks nach DGUV Vorschrift 3
Der Meisterbetrieb entwickelt für seine Kunden – dies betrifft gewerbliche wie private Auftraggeber gleichermaßen – maßgeschneiderte Lösungen, die den jeweiligen baulichen und technischen Rahmenbedingungen Rechnung tragen. Standardlösungen sind in der Realität schlicht zu selten ausreichend.
Planung, Umsetzung, Prüfung: Die Arbeitsweise von Elektro-Fiedler
Im betrieblichen Alltag zeigt sich häufig ein Dreiklang aus Planung, Installation und Prüfung. Ein Großteil der Arbeit beginnt dabei nicht vor Ort, sondern am Reißbrett. In dieser Phase werden die technischen Anforderungen evaluiert und zunächst in schematischer Form erfasst. Die Elektro-Fiedler GmbH betreibt diesen Planungsaufwand mit Sorgfalt und unter Berücksichtigung künftiger Erweiterungsmöglichkeiten.
Es sei in diesem Zusammenhang hervorgehoben, dass die Prüfung von Anlagen – insbesondere im Zuge der DGUV V3 – weit mehr als reine Routine darstellt. Dabei geht es nicht nur um die Vermeidung von Risiken, sondern auch um den Nachweis gegenüber Dritten, etwa im Versicherungsfall. Die Dokumentation erfolgt stets normgerecht und nachvollziehbar.
Planung: Erhebung des Bedarfs und Erstellung technischer Konzepte
Installation: Durchführung vor Ort durch ausgebildete Fachkräfte im Sinne der VDE-Vorgaben
Prüfung: Protokollierte Abnahme und Schulung des Endnutzers
Solche Abläufe schaffen Transparenz und Verlässlichkeit – zwei Begriffe, die nicht zuletzt in der Hamburger Immobilienwirtschaft einen hohen Stellenwert genießen. Gerade Hausverwaltungen und Bauträger profitieren bei der Zusammenarbeit mit dem langjährig etablierten Unternehmen von dieser strukturierten Vorgehensweise.
Elektro-Fiedler im Vergleich zur allgemeinen Branchenlage
Es ist kein Geheimnis, dass der Fachkräftemangel die deutsche Elektrobranche vor erhebliche Schwierigkeiten stellt. Zahlreiche Unternehmen sind gezwungen, Aufträge mit zeitlicher Verzögerung auszuführen oder Personal über Fremdfirmen zu beziehen. Vor diesem Hintergrund ist die Ausbildungsleistung der Elektro-Fiedler GmbH besonders hervorzuheben.
Das Unternehmen bildet regelmäßig Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik aus und sichert sich somit langfristig, eigenes Fachpersonal. Obgleich auch dort nicht jeder Lehrling die Gesellenprüfung meistert, lässt sich hierin eine bemerkenswerte Nachhaltigkeit erkennen. Fachliche Kompetenz, so das unausgesprochene Credo des Betriebs, sei nicht delegierbar.
Im Vergleich zu anderen Betrieben in der Region zeigt sich weiterhin eine erhöhte Reaktionsgeschwindigkeit bei Störungsbeseitigungen. Diese Dienstleistung läuft unter dem Begriff „Kundendienst“, ist aber in der Praxis von höchster betriebswirtschaftlicher Bedeutung, insbesondere bei Gewerbebetrieben mit empfindlicher Technik. Die Elektro-Fiedler GmbH bietet hierfür variable Zeitfenster, was einen nicht zu unterschätzenden Vorteil gegenüber Mitbewerbern darstellt.
Erfahrungen aus der Praxis: Ein Blick auf typische Anwendungsfälle bei Elektro-Fiedler
Zu den regelmäßig betreuten Objekten zählen Betriebe wie die Lufthansa AG, das Ernst-Deutsch-Theater oder verschiedene Hausverwaltungen. Diese institutionelle Vielfalt spiegelt das breite Leistungsspektrum des Unternehmens wider. Der Aufbau stabiler Strom- und Dateninfrastrukturen bildet vielerorts die Grundlage für einen störungsfreien Alltag.
In einem Fall wurde beispielhaft die komplette Sanierung einer Altbauinstallation in der Hamburger Innenstadt vorgenommen. Neben der Erneuerung sämtlicher Steigleitungen wurden zeitgleich moderne Sprechanlagen mit Fingerabdruckmodul eingebaut. Solche Vorhaben benötigen nicht nur technisches Know-how, sondern auch Koordinationsvermögen.
Zusammenfassend sei festgehalten:
Die Elektro-Fiedler GmbH vereint traditionelle Handwerkskunst mit zeitgemäßer Technik
Flexible Reaktionszeit im Kundendienst schafft Vertrauen
Langfristige Fachkräftesicherung durch eigene Ausbildung
Mit Blick auf die wachsenden Anforderungen in der modernen Elektrotechnik bleibt festzustellen, dass die sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise des Unternehmens einer antiquierten Uhr gleicht: beständig, exakt, und stets verlässlich.
Vertrauen durch Qualität.
Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.