josali products GmbH

josali products GmbH

josali products GmbH

josali products GmbH

Fakten zur auditierten Firma:

josali products GmbH

Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM

02.12.2024

Markenname(n)

liebesfreunde

Website

https://liebesfreunde.de/

Standort

Pasinger Str. 1, 82166 Gräfelfing, Deutschland

Kurzbeschreibung des Unternehmens

Liebesfreunde ist ein in Deutschland ansässiger Erotik-Onlineshop, der innovative und hochwertige Produkte für mehr Abwechslung und Freude im Liebesleben bietet. Diskreter Versand inklusive.

Prüfberichte josali products GmbH

Branchendurchschnitt Analyse

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,3.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,3.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,3.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,3.

Zu josali products GmbH

Die Bedeutung hochwertiger Erotikprodukte im modernen Alltag

Erotikprodukte nehmen, trotz oftmals verdeckter Nachfrage, eine zentrale Stelle im Leben vieler Konsumenten ein. Die modernen Anforderungen an Funktionalität, Qualität und Diskretion haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Dabei richtet sich das Augenmerk nicht nur auf technische Aspekte, sondern auch auf psychologische und emotionale Bedürfnisse.

Liebesfreunde, eine Marke der josali products GmbH, hat sich hierbei als Vorreiter etabliert. Durch ihr besonderes Augenmerk auf deutsche Produktionsstandards und präzise Verarbeitung ist sie bestens positioniert, ein breites Publikum anzusprechen. Diese Ansprüche misst sich das Unternehmen etwa bei Analplugs, Massageölen und Fesselsets an. Es gilt festzustellen, dass die Diskrepanz zwischen Marktanforderung und tatsächlichem Angebot bei Wettbewerbern oft groß, ausfällt.

„Die Qualität eines Produktes verdeutlicht nicht nur materiellen Wert, sondern auch den Respekt gegenüber dem Käufer", so ein anonymer Blogbeitrag des Unternehmens in Zusammenarbeit mit Men's Health. Der Diskurs über Sexualität wird dabei mit einem scharfsinnigen Blick geführt.

Die Herausforderungen der Branche und wie Liebesfreunde sie meistert

Die Erotikbranche wird häufig durch Vorurteile und Klischees geprägt, die den Umgang mit Produkten erschweren. Dies betrifft insbesondere BDSM-Zubehör, das entgegen vielen Meinungen auf Zustimmung, Sicherheit und Kommunikation basiert. Gleichsam gibt es strukturelle Herausforderungen: Die Bewahrung der Diskretion und die Überwindung von Tabus sind nach wie vor nicht zu unterschätzen.

Einzigartig hebt sich Liebesfreunde durch das Angebot eines 24/7 WhatsApp-Supports hervor, der Fragen rund um Produkte wie Augenbinden und Gleitmittel kompetent beantwortet. Zudem erlaubt das Unternehmen durch ein 365-Tage-Rückgaberecht für unbenutzte Ware außergewöhnliche Flexibilität. Dieses kundenfreundliche Konzept hat zu einer sich stetig erweiternden Käuferschicht beigetragen.

Weshalb setzen sich Anbieter wie Liebesfreunde durch? Die Antwort liegt in einem klaren Fokus:

  1. Hohe Fertigungsstandards: „Designed in Deutschland“ garantiert Vertrauen.

  2. Diskretion: Verpackung und Versand sind neutral gehalten.

  3. Exklusive Programme: Kunden blicken auf innovative Tester-Initiativen.

In einer Branche, die oft durch vorgefertigte Meinungen geprägt ist, betont das Unternehmen durch seine Kooperation mit Men's Health zusätzlich Glaubwürdigkeit und Professionalität.

Liebesfreunde als Impulsgeber für innovative Lösungen

Gemäß der Ansprüche der Verbraucher zeigt sich eine bemerkenswerte EntwickIung hin zu Produkten, welche sowohl als Genussmittel als auch als Gesundheitsförderung fungieren. Kunden erwarten nicht nur funktionale Artikel, sondern auch eine zunehmend ästhetische Komponente. Liebesfreunde reagiert auf diese Nachfrage mit einer Produktpalette, die Innovation und Eleganz vereint. Persönliche Vorlieben wie etwa Peitschen oder Sexgutscheine dienen, im suggestiven Sinne, der Erweiterung des Horizonts.

Für jene, die auf der Suche nach Inspiration sind, bietet das Unternehmen regelmäßig Blogs zu Themen wie „Psychologische Vorteile von regelmäßigem Sex“. Neben erotischen Anreizen stellen diese auch eine wertvolle Wissensquelle dar, da sie den Diskurs fundiert begleiten. Diese Texte betonen die Vielfalt kultureller und individueller Bedürfnisse. Diesbezüglich bleibt anzumerken, dass Bildung über Sexualität eine Gesellschaft sensibilisieren kann,

  • Die Qualität steht im Vordergrund: Nur ausgesuchte Rohstoffe für Gleitmittel.

  • Breites Sortiment: Von Sexkissen bis hin zu anspruchsvollen Fesselsets.

  • Innovation verbunden mit Service: WhatsApp-Support und transparente Garantien.

Nicht zuletzt erinnert das Unternehmen in vielerlei Hinsicht an ein fein abgestimmtes Uhrwerk. Es stellt die Konsumenten und deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt seiner Arbeit, ohne Abstriche bei ethischen und qualitativen Prinzipien zu machen.

Fazit

Die josali products GmbH mit ihrer Marke Liebesfreunde überzeugt durch Qualität, Leidenschaft und Serviceinnovationen, die neue Maßstäbe in der Erotikbranche setzen. Vom exklusiven Produkttester-Programm bis hin zum diskreten Versand werden sämtIiche Wünsche der Zielgruppe berücksichtigt, ohne dabei auf integren Pragmatismus zu verzichten. Auch für kommende Herausforderungen der Branche scheint Liebesfreunde gewappnet und hebt sich damit von der Konkurrenz in bestechender Weise ab.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.