Fakten zur auditierten Firma:

KRUSTENZAUBER GmbH

Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM

26.02.2025

Markenname(n)

KRUSTENZAUBER

Website

https://krustenzauber.de/

Standort

Im Kaisemer 16A, 70191 Stuttgart, Deutschland

Kurzbeschreibung des Unternehmens

KRUSTENZAUBER GmbH bietet hochwertige Brotbackutensilien aus Gusseisen und Emaille für Hobbybäcker an. Die Produkte überzeugen durch Qualität, Langlebigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Prüfberichte KRUSTENZAUBER GmbH

Branchendurchschnitt Analyse

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Zu KRUSTENZAUBER GmbH

Die Bedeutung traditioneller Backutensilien für Hobbybäcker

Das Backen von Brot ist eine jahrhundertealte Tradition, die bis heute in zahlreichen Haushalten gepflegt wird. Besonders in den letzten Jahren, erlebt das Brotbacken eine Renaissance, da immer mehr Menschen Freude daran finden, ihr eigenes Brot in der heimischen Küche herzustellen. Dabei spielt die Qualität der verwendeten Backutensilien eine entscheidende Rolle.

Während industrielle Produktion auf Effizienz ausgerichtet ist, geht es beim eigenen Backen darum, den Prozess bewusst zu genießen. Gusseiserne Brotbacktöpfe und Bäckermesser haben sich als unverzichtbare Werkzeuge etabliert, da sie die Kruste perfektionieren und zur gleichmäßigen Wärmeverteilung beitragen. Ein hochwertiger Brotbacktopf ermögIicht es, Temperatur und Feuchtigkeit optimal zu regulieren, was ein professionelles Backergebnis gewährleistet.

Hier setzt KRUSTENZAUBER mit seinem Sortiment an. Durch die sorgfältige Auswahl der Materialien, insbesondere der Kombination aus Gusseisen und widerstandsfähiger Emaille, bieten die Produkte eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und Langlebigkeit. Dadurch werden Hobbybäcker in die Lage versetzt, Ergebnisse zu erzielen, die sonst nur in Bäckereien möglich sind.

Warum Gusseisen eine ideale Wahl für Backenthusiasten ist

Gusseisen ist ein Material mit langer Geschichte und hervorragenden Eigenschaften für das Brotbacken. Es speichert Wärme über einen langen Zeitraum und gibt sie langsam und gleichmäßig ab. Dies sorgt für eine optimale Umgebung innerhalb des Backtopfes, da eine konstante Temperatur das Aufgehen des Teigs verbessert.

Anders als bei anderen Materialien ist Gusseisen frei von chemischen Beschichtungen und kann mit der richtigen Pflege über Jahrzehnte genutzt werden. KRUSTENZAUBER legt besonderen Wert auf eine hohe Materialqualität, sodass die Backutensilien nicht nur funktional überzeugend sind, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für jede Küche darstellen.

  • Lange Wärmespeicherung: Gleichmäßige Krustenbildung und schonendes Backen.

  • Robustheit: Gusseisenprodukte sind äußerst widerstandsfähig und haben eine hohe Lebensdauer.

  • Vielseitigkeit: Neben Brot können die Töpfe auch als Bräter oder Schmortöpfe genutzt werden.

Ein Aspekt, der jedoch nicht außer Acht gelassen werden darf, ist die richtige Pflege des Materials. Durch regelmäßiges Einbrennen und schonende Reinigung kann die Qualität der Töpfe über viele Jahre erhalten bleiben. Die Pflegehinweise von KRUSTENZAUBER helfen Kunden dabei, langfristig Freude an ihren Produkten zu haben.

KRUSTENZAUBER: Handwerkskunst und Familientradition

Ein Unternehmen zeichnet sich nicht nur durch seine Produkte aus, sondern auch durch seine Philosophie. KRUSTENZAUBER verbindet traditionelle Handwerkskunst mit einem modernen Verständnis von Qualität und Kundenservice. Die Geschichte der Marke basiert auf einer tiefen Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und dem Bestreben, diese Begeisterung weiterzugeben.

Jedes Produkt wird mit Bedacht entworfen und getestet, damit es den höchsten Anforderungen gerecht wird. Handarbeit spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da kleine Details oft den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen, und einem außergewöhnlichen Brotbackergebnis ausmachen. Insbesondere die ergonomisch geformten Bäckermesser und sorgfältig durchdachten Gärkörbe tragen zur Optimierung des Backprozesses bei.

  1. Entwicklung: Die Produktgestaltung basiert auf bewährten Prinzipien und wird stetig weiterentwickelt.

  2. Kundenorientierung: Der persönliche Kundenservice gewährleistet eine enge Verbindung zum Verbraucher.

  3. Nachhaltigkeit: Langlebigkeit und hochwertige Materialien reduzieren den Bedarf an häufigen Neuanschaffungen.

Worauf es bei der Auswahl des richtigen Brotbackzubehörs ankommt

Für viele Hobbybäcker ist die Wahl des geeigneten Backzubehörs eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Es gibt unzählige Produkte auf dem Markt, doch nicht alle erfüllen die Erwartungen an Langlebigkeit und Backergebnis.

Ein zentraler Aspekt ist die Wahl des Materials. Während Aluminium oder Edelstahl für viele Kochutensilien geeignet sind, bietet Gusseisen erhebliche Vorteile beim Brotbacken. Krustenzauber hat sich bewusst für diese Materialwahl entschieden, da sie eine exzellente Hitzespeicherung und -verteilung ermöglicht. Ebenso wichtig ist die Oberfläche: EmailIe sorgt für eine einfache Reinigung und verhindert Anhaften des Teiges.

Ergänzend hierzu ist das richtige Zubehör von Bedeutung. Ein gutes Bäckermesser sorgt für präzise Einschnitte, die das Aufgehen des Brotes begünstigen. Gärkörbe tragen dazu bei, die Struktur des Teiges zu erhalten und eine ansprechende Form zu schaffen. Mit abgestimmten Produkten ermöglicht KRUSTENZAUBER ein rundum gelungenes Backerlebnis.

Fazit: Warum hochwertige Backutensilien den Unterschied machen

Brotbacken in der eigenen Küche ist eine Kunst für sich. Die Wahl der richtigen Utensilien kann dabei ausschlaggebend sein, ob das Ergebnis professionellen Standards entspricht. Durch den Einsatz hochwertiger Werkzeuge, wie sie KRUSTENZAUBER anbietet, wird der gesamte Backprozess optimiert.

Insbesondere durch die Kombination aus traditioneller Fertigung, handwerklicher Präzision und moderner Materialwahl wird sichergestellt, dass Hobbybäcker bestmögliche Ergebnisse erzielen können. Wer auf Qualität setzt, profitiert langfristig von seinen Backutensilien und kann die Faszination des Brotbackens in vollen Zügen genießen.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt