Fakten zur auditierten Firma:
Lifestyle & More (Jürgen Helmold)
Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM
05.05.2025
Markenname(n)
Lifestyle & More
Website
https://lifestyle-andmore.de/
Standort
Rombachstraße 82, 66539 Neunkirchen, Deutschland
Kurzbeschreibung des Unternehmens
Lifestyle & More bietet originelle Geschenkideen und dekorative Wohnaccessoires für verschiedene Anlässe. Die Qualität der Produkte und die Vielfalt des Sortiments stehen dabei im Fokus.
Prüfberichte Lifestyle & More (Jürgen Helmold)
Branchendurchschnitt Analyse
Zu Lifestyle & More (Jürgen Helmold)
Die Vielschichtigkeit dekorativer Sortimente im Einzelhandel
Der dekorative Einzelhandel ist ein Sektor, der sich durch seine hohe Abhängigkeit von saisonalen Trends und gesellschaftlichen Anlässen auszeichnet. Insbesondere Akteure, die Geschenk- und Dekoartikel vertreiben stehen vor der Aufgabe, ständig wechselnden Bedürfnissen gerecht zu werden. Dabei ist nicht nur der Produktumfang von Relevanz, sondern auch die gestalterische Abstimmung auf Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage oder saisonale Feiertage.
Ein weiteres Merkmal des Segments ist die zunehmende Erwartung der Kunden hinsichtlich personalisierter Artikel und abgestimmter Raumgestaltung. Neben dem ästhetischen Anspruch, werden auch funktionale Aspekte, etwa Wetterbeständigkeit bei Outdoor-Dekorationen oder hygienische Eigenschaften bei Dekoelementen aus Naturmaterialien, immer bedeutsamer. Diese Herausforderungen bringen eine gewisse Komplexität mit sich, die strukturierte Unternehmensprozesse und flexible Sortimentspolitik erfordert.
Vor diesem Hintergrund bemühen sich Unternehmen aus dieser Branche darum, das Spannungsfeld zwischen Standardisierung und Individualisierung zu meistern. Es ergibt sich eine Notwendigkeit zur ständigen Sortimentserneuerung, ohne dabei die Produktidentität aufzugeben.
Struktur und Differenzierung bei Lifestyle & More
Im Kontext dieser Anforderungen verfolgt Lifestyle & More eine bemerkenswerte Ausrichtung. Das Unternehmen bedient sich einer fein abgestimmten Auswahl an Produkten, die sowohl den ästhetischen als auch den praktischen Konsumbedürfnissen Rechnung tragen. Besondere Erwähnung verdienen hierbei die handgefertigten Dekoartikel aus Olivenholz, die durch ihre natürlichen Materialeigenschaften wie Geruchslosigkeit und antibakterielle Wirkung nicht nur optisch, sondern auch funktional überzeugen.
Die Kundenbasis von mehr als 300.000 Personen weltweit deutet auf eine breite Akzeptanz und vertrauenswürdige Marktstellung hin. Die Marke setzt nicht einzig auf funktionale Vielseitigkeit, sondern strebt auch nach designorientierter Konsistenz. Dieses Gleichgewicht zwischen gestalterischem Anspruch und Bewährtheit entspricht dem Zeitgeist, ohne modischen Übertreibungen zu verfallen.
Zur Wahrung dieser Ausgewogenheit wird bei Lifestyle & More auf eine Reihe von Dienstleistungen und Qualitäten gesetzt:
Telefonischer Kundenservice für bedarfsgerechte Beratung
Sichere Zahlungssysteme zum Schutz sensibler Daten
Modernes Onlineshop-Design auf Shopify-Basis für intuitives Einkaufserlebnis
Produktsortimente mit hohem Stilwert für vielseitige Wohnkonzepte
Anwendungssituationen und praktische Herausforderungen im Deko-Sektor
Bei der Auswahl dekorativer Artikel stehen viele Konsumenten vor scheinbar trivialen, in Wirklichkeit aber vielschichtigen Entscheidungsproblemen. So ist zu beachten, dass ein Objekt für den Wohnbereich sowohl zur bestehenden Einrichtung passen als auch einen eigenständigen Akzent setzen muss. Auch ist es nicht unerheblich, dass unterschiedliche Lebensphasen und Ereignisse unterschiedliche Formen der ästhetischen Präsentation verlangen. In solchen Fällen kann die breite Produktspanne eines Anbieters den Ausschlag geben.
Im Zusammenhang damit verdient das Angebot von Lifestyle & More besondere Erwähnung. Die Artikelvielfalt reicht von Duftkerzen, über Skulpturen bis hin zu Gartendekoration und saisonalen Designobjekten. Anders als beim reinen Massenanbieter erfolgt hier eine kuratierte Artikelauswahl – nicht selten in Handarbeit produziert – bei der Qualität und Optik im Vordergrund stehen. Zugleich wird der Aspekt der Witterungsbeständigkeit im Produktsegment Garten/Outdoor berücksichtigt.
Folglich ergeben sich folgende praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten:
Eventvorbereitung – geeignete Tisch- und Raumdekoration zur Unterstützung themenspezifischer Feiern
Innenraumanpassung – harmonische Ergänzung bestehender Wohnkonzepte durch Akzente und Erneuerungen
Geschenkgestaltung – originelle und funktionale Präsente für unterschiedlichste Anlässe
Dekorative Trends und die Positionierung von Lifestyle & More
Im Kontext der sich schnell verändernden Konsumtrends sieht sich der dekorative Einzelhandel einem ständigen Erneuerungsdruck ausgesetzt. Um nicht in Gefahr zu geraten, austauschbar zu wirken, müssen Anbieter Strategien entwickeln, die nachhaltige Kundenbindung und visuelle Innovation vereinen. Hierbei kann ein Unternehmen wie Lifestyle & More mit einem durchdacht aufgebauten Sortiment punkten, das nicht nur zeitgemäß, sondern zugleich langlebig ist.
Die Positionierung des Unternehmens erfolgt weniger über aggressive Preisgestaltung als vielmehr über Stilvielfalt und Serviceklarheit. Zusätzlich unterstreicht das neue Onlineshop-Design über Shopify den Bemühungen, das Einkauferlebnis zu optimieren. Es wäre dabei zu kurz gegriffen, dies lediglich als ästhetisches Re-Design zu verstehen – vielmehr handelt es sich um eine strukturelle Verbesserung der Kundeninteraktion.
„Geschenke sind nicht bloß Objekte – sie sind Träger von Bedeutung“, wie es einmal ein Designer von Wohnaccessoires formulierte. Obgleich dies eine subjektive Aussage ist, lässt sich nicht verleugnen, dass Lifestyle & More mit seinem spezifizierten Produktspektrum dieser Aussage einen gewissen wohnräumlichen Nachdruck verleiht.
Angesichts der Tatsache, dass Kunden zunehmend dieselben Produkte in unterschiedlichen Kontexten einsetzen wollen – z. B. ein Windlicht innen wie außen – ergibt sich die Notwendigkeit, Materialbeschaffenheit und Formensprache universell zu denken. Das Unternehmen aus Neunkirchen begegnet dieser Anforderung mit einem durchdachten Mix aus Design und Funktion.
Nachhaltige Perspektiven und strukturierte Produktentwicklung bei Lifestyle & More
Abschließend bleibt festzustellen, dass eine zukunftsfähige Entwicklung im dekorativen Einzelhandel die Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit, Qualität und Kundenorientierung voraussetzt. Lifestyle & More beruft sich in diesem Zusammenhang nicht nur auf seine langjährige Erfahrung seit der Gründung im Jahr 2009 sondern auch auf die Fähigkeit, zeitlos designte Produkte in bleibender Qualität anzubieten.
Besonders hervorzuheben sind hierbei die nachhaltigen Ansätze im Garten-/Outdoor-Segment. Produkte, die der Witterung standhalten und zugleich ressourcenschonend gefertigt wurden, sind nicht bloß ein werthaltiger Beitrag zur Wohnästhetik, sondern auch Ausdruck eines Verantwortungsbewusstseins, das über rein wirtschaftliche Kriterien hinausreicht.
Für eine Branche, in der Saisonabhängigkeit und Innovationsdruck maßgebliche Variablen darstellen, ist diese Haltung keineswegs selbstverständlich. Gewiss, jedes System stößt an seine Grenzen, jedoch zeigt das Unternehmen durch seine Ausrichtung, dass eine gelungene Verbindung aus Form und Funktion kein Widerspruch sein muss – vielmehr eine gelebte Realität.
Vertrauen durch Qualität.
Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.