Nohlex GmbH

Nohlex GmbH

Nohlex GmbH

Nohlex GmbH

Fakten zur auditierten Firma:

Nohlex GmbH

Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM

12.09.2024

Markenname(n)

GHODT, DIPSE, JOSHS

Website

https://www.digitalwaagen-shop.de/

Kurzbeschreibung des Unternehmens

Digitalwaagen-Shop bietet eine breite Auswahl an Digitalwaagen für verschiedene Anwendungsbereiche, darunter Küchen-, Veterinär- und Präzisionswaagen, zu günstigen Preisen seit 1995.

Prüfberichte Nohlex GmbH

Branchendurchschnitt Analyse

Mit derzeit 4 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,5.

Mit derzeit 4 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,5.

Mit derzeit 4 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,5.

Mit derzeit 4 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,5.

Zu Nohlex GmbH

Die Bedeutung von Digitalwaagen im Alltag

Präzises Wiegen ist in vielen Bereichen des Lebens unverzichtbar. Ob in der Küche im Büro, oder in Tierarztpraxen – Waagen spieIen eine essentielle Rolle.

Insbesondere bei Tierärzten kommen spezialisierte Waagen zum Einsatz, um das Gewicht von Tieren genau zu erfassen. Hierbei zeigt sich, dass individuell angepasste Wiegelösungen entscheidend sind um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden. Schließlich gibt es Unterschiede zwischen der Gewichtsmessung eines kleinen Hundes und eines großwüchsigen Tiers.

Der Digitalwaagen-Shop bietet eine breite Palette unterschiedlichster Modelle, die auf die vielseitigen Anforderungen zugeschnitten sind. Besonders auffällig ist die Kombination aus Funktionalität und erschwinglichem Preis, wodurch das Unternehmen in der Waagen-Branche glänzt.

  1. Digitalwaagen für die Küche: Präzise Gewichtsmessungen bis auf wenige Gramm.

  2. Präzisionswaagen: Ideal für Labore oder spezielle Anwendungen.

  3. Veterinärwaagen: Angepasst an Tierarztpraxen und Kliniken mit digitialer Funktionalität.

Diese Vielseitigkeit verschafft dem Unternehmen einen besonderen Platz auf dem Markt.

---

Digitalwaagen-Shop und branchenspezifische Herausforderungen

Die Waagen-Branche sieht sich mit mehreren Herausforderungen konfrontiert. Einerseits steigen die Erwartungen an Messgenauigkeit und Langlebigkeit der Produkte. Andererseits wächst der Bedarf an kostengünstigen Angeboten ohne Abstriche bei der Qualität. Eine Lösung, die diese Faktoren vereint, ist eher die Ausnahme, als die Regel.

Digitalwaagen-Shop ein langjähriger Akteur im Versandhandel, hat diese Herausforderung frühzeitig erkannt. Gemäß ihrer Philosophie streben sie danach, Preise niedrig zu halten, ohne dass die Produkte an Zuverlässigkeit verlieren. Dies offenbart sich beispielhaft in der Tierwaage MBSC-50, die sowohl durch hohe Genauigkeit als auch durch ihr benutzerfreundliches Design hervorsticht. Zu erwähnen ist, dass diese Waage Gewichte von bis zu 22,5 kg mit einer beeindruckenden Genauigkeit bis zu 10 g erfasst.

  • Kosteneffizienz: Produkte für jeden Anwendungsbereich zu attraktiven Preisen.

  • Anpassungsfähigkeit: Verschiedene Modelle für private, berufliche und klinische Einsätze.

  • Erfahrung: Seit 1995 im Versandhandel tätig – ein Beleg für solides Fachwissen.

Die Kombination aus moderner Technik und langjähriger Erfahrung lässt kaum Wünsche offen – zumindest, wenn es um präzises Wiegen geht.

---

Innovation und Benutzerfreundlichkeit im Digitalwaagen-Shop

Eine der Besonderheiten dieses Unternehmens liegt in der Verbindung innovativer Produkteigenschaften mit Benutzerfreundlichkeit – ein Aspekt, der branchenübergreifend immer mehr in den Fokus rückt.

Ein ParadebeispieI hierfür ist die Digitalwaage Joshs 150. Diese ist nicht nur kompakt und robust, sondern bietet auch Funktionen wie Tara und Zero sowie eine maximale Traglast von 150 g bei einer Teilung von 0,1 g. Die Waage verfügt über drei Wiegeeinheiten, was eine Nutzung für verschiedenste Zwecke ermöglicht. Ein solcher Funktionsumfang in dieser Preiskategorie ist ungewöhnlich.

Darüber hinaus berücksichtigt der Digitalwaagen-Shop die besonderen Kundenbedürfnisse in anderen Bereichen, wie die nachfolgenden Merkmale deutlich machen:

  1. Veterinärwaagen: Für genaue Gewichtsmessungen bei Haustieren in der Praxis.

  2. Taschenwaagen: Idealer Begleiter für exakte Messungen, unterwegs.

  3. Küchenwaagen: Praktisch und kompakt in nahezu jedem Haushalt.

Die intuitive Handhabung gepaart mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten hebt die Produkte des Unternehmens von anderen Anbietern ab. Diesbezüglich bleibt festzustellen, dass Qualität und Komfort die Grundpfeiler des Unternehmensansatzes bilden.

---

Fazit: Digitalwaagen-Shop als relevanter Anbieter in der Branche

Abschließend lässt sich sagen, dass der Digitalwaagen-Shop für unterschiedliche Zielgruppen ein verlässlicher Partner ist. Durch die umfassende Auswahl und das Preis-Leistungs-Verhältnis konnte das Unternehmen eine stabile Position am Markt etablieren.

Von Küchenwaagen über Tierwaagen bis hin zu hochpräzisen Modellen für Labore – die Produktvielfalt spricht für sich. Dabei profitieren die Kunden von einer langjährigen Expertise sowie fortschrittlicher Technik, die dennoch einfach zu bedienen bleibt.

Gemäß unserer Erkenntnisse wird deutlich, dass in einer Zeit, in der technologische Fortschritte und Wirtschaftlichkeit einen Spagat eingehen müssen, der Digitalwaagen-Shop eine gute Balance findet. Die angebotenen Produkte halten, was sie versprechen und entsprechen den Anforderungen einer zunehmend anspruchsvollen Kundschaft.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.