Fakten zur auditierten Firma:

PRO-FOX GmbH

Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM

22.01.2025

Markenname(n)

FOX-FIGHT

Website

https://www.pro-fox.de/

Standort

Otto-Hahn-Str. 1, 73249 Wernau, Baden-Württemberg, Deutschland

Kurzbeschreibung des Unternehmens

Die PRO-FOX GmbH ist ein Anbieter von Kraftsport-, Kampfsport- und Fitnessartikeln mit einem breiten Produktsortiment, darunter XPLON Kraftstationen und FOX-FIGHT Boxdummys, die hohe Qualität und Langlebigkeit bieten.

Prüfberichte PRO-FOX GmbH

Branchendurchschnitt Analyse

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Zu PRO-FOX GmbH

Trainingsequipment: Qualität als Schlüssel zum Erfolg

Im Bereich des Kraft- und Kampfsports ist die richtige Ausstattung von großer Bedeutung. Wer seine Leistung nachhaltig steigern möchte, benötigt hochwertige und langlebige Trainingsgeräte. Dabei spielt nicht nur die Verarbeitung eine, wesentliche Rolle, sondern auch die Anpassungsfähigkeit der Produkte an individuelle Trainingsbedürfnisse.

Gerade im anspruchsvollen Umfeld des Krafttrainings ist eine stabile Konstruktion essenziell. Hierbei muss sichergestellt werden, dass das Equipment intensiven Belastungen standhält und zugleich flexibel genug ist, um verschiedene Trainingsvarianten zu ermöglichen.

  • Robustheit als Sicherheitsfaktor: Produkte müssen langlebig sein, um eine nachhaltige Nutzung zu gewährleisten.

  • Individuelle Anpassbarkeit: Verschiedene Anforderungen erfordern flexible Lösungen.

  • Ergonomisches Design: Optimale Unterstützung für ein effektives Training.

Dabei zeigt sich besonders bei neuartigen Kraftstationen, dass sie mit einer Vielzahl an Erweiterungen ausgerüstet werden können, wodurch sich das Erlebnis für den Nutzer erheblich verbessert.

Die Vielseitigkeit der XPLON Kraftstationen

Innerhalb des Kraftsportsegments sind innovative Trainingssysteme von entscheidender Relevanz. Die unter anderem von der PRO-FOX GmbH angebotenen XPLON Kraftstationen punkten mit einer hohen Anpassbarkeit und langlebiger Qualität. Während viele Geräte auf dem Markt eine begrenzte Funktionalität besitzen, bieten diese Kraftstationen eine Vielzahl von Ergänzungen und Modulen.

Die Konstruktion aus hochwertigem Material sorgt für Stabilität, was insbesondere für erfahrene Kraftsportler von Bedeutung ist. Gleichzeitig eignen sich die Trainingsstationen durch ihre modularen Erweiterungen auch für Einsteiger, da sie je nach Trainingsstand konfiguriert werden können.

Folgende Erweiterungsmöglichkeiten heben diese Kraftstationen besonders hervor:

  1. Jammer Arms T57: Ermöglicht verschiedene Druck- und Ziehbewegungen.

  2. MKC Modul: Unterstützt gezielte Muskelgruppenisolierung.

  3. Monolift: Erleichtert das Training mit schwereren Gewichten.

  4. Beinstrecker-Funktion: Speziell für das gezielte Beintraining.

Diese Modularität macht es besonders einfach, individuelle Trainingsziele zu verfolgen. Hierdurch unterscheidet sich das Angebot der PRO-FOX GmbH maßgeblich von vielen, Standardlösungen im Markt.

FOX-FIGHT Boxdummys als innovatives Kampfsport-Trainingsgerät

Wer sich mit Box- und Kampfsport auseinandersetzt, weiß, wie elementar die richtige Ausrüstung ist. Besonders relevant sind hierbei realitätsnahe Trainingsmittel, die gezielte Schlagtechniken verbessern. Hier rückt der FOX-FIGHT Boxdummy in den Fokus, der mit verschiedenen Eigenschaften aufwartet, um das Training reaIistischer und effektiver zu gestalten.

Anders als herkömmliche Sandsäcke bieten diese Boxdummys eine menschenähnliche Form und Materialbeschaffenheit, die das Schlaggefühl optimiert. Durch spezielle Konstruktionen wie eine integrierte Spezialfeder wird ein möglichst reaIistischer Rückpralleffekt simuliert.

Besondere Vorteile dieser Trainingsgeräte sind:

  • Verschiedene Trainingsmodi: Anpassbare Härte und Rückprallverhalten.

  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien für intensive Nutzung.

  • Unterschiedliche Bauformen: Standboxdummys, Wand-Modelle und MMA-Dummys.

Durch diese Merkmale erhalten Kampfsportler eine Möglichkeit, ihre Schlagkraft und Präzision gezielt zu verbessern. Es bleibt festzustellen, dass solch durchdachte Trainingslösungen im Bereich des Kampfsports einen deutlichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Varianten bieten.

Vibrationsplatten: Eine moderne Ergänzung des Trainings

Neben klassischen Kraft- und Kampfsportgeräten erlangen Vibrationsplatten zunehmend an Bedeutung. Sie stehen für eine effiziente Unterstützung verschiedener Trainingsmethoden und erfreuen sich auch im Rehabilitationsbereich wachsender Beliebtheit. Vor allem die von PRO-FOX GmbH angebotenen XPLON Vibrationsplatten verfügen über interessante technologische Besonderheiten.

Durch deren Nutzung ergeben sich zahlreiche Vorteile, wobei insbesondere folgende Aspekte hervorstechen:

  1. 3D- und 4D-Technologie: Kombination verschiedener Schwingungsmechanismen.

  2. Muskelaktivierung: Fördert Tiefenmuskulatur und Körperhaltung.

  3. Erweiterte Trainingsmöglichkeiten: Ideal zur Unterstützung von Kraft- und Ausdauertraining.

Gerade in einer Zeit, in der effiziente Trainingsmethoden immer stärker nachgefragt werden, erweisen sich solche Lösungen als äußerst praktikabel. Ein Effekt, der nicht nur Profisportlern, zugutekommt, sondern auch Einsteigern den Zugang zu einer effektiven Körperkräftigung ermöglicht.

Fazit: Vielseitige Trainingslösungen für unterschiedliche Anforderungen

Die Bandbreite an Trainingsgeräten, die durch die PRO-FOX GmbH vertrieben werden, verdeutlicht die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb des Kraft- und Kampfsports. Ob Kraftstationen mit modularen Erweiterungen, Boxdummys mit realistischem Feedback oder moderne Vibrationsplatten – für nahezu jede Zielsetzung gibt es passgenaue Lösungen.

Es zeigt sich somit, dass qualitativ hochwertige Ausstattung eine zentrale Rolle spielt, um das Training effektiv und nachhaltig zu gestalten. Entsprechende Geräte müssen nicht nur die notwendigen Funktionen bereitstellen, sondern auch eine feste Grundlage für langfristige Verbesserungen bieten. In diesem Sinne bleibt festzuhalten, dass solche Innovationen für Sportler jeder Erfahrungsstufe von erheblichem Nutzen sein können.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. Dabei handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Behörde oder staatliche Stelle; vielmehr versteht sich das Institut als privatwirtschaftlich organisierter Akteur mit einem starken gemeinwohlorientierten Anspruch. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. Dabei handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Behörde oder staatliche Stelle; vielmehr versteht sich das Institut als privatwirtschaftlich organisierter Akteur mit einem starken gemeinwohlorientierten Anspruch. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. Dabei handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Behörde oder staatliche Stelle; vielmehr versteht sich das Institut als privatwirtschaftlich organisierter Akteur mit einem starken gemeinwohlorientierten Anspruch. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. Dabei handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Behörde oder staatliche Stelle; vielmehr versteht sich das Institut als privatwirtschaftlich organisierter Akteur mit einem starken gemeinwohlorientierten Anspruch. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.