Fakten zur auditierten Firma:
Sellersprint (Leven Brandner)
Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM
02.05.2025
Markenname(n)
Sellersprint
Website
https://www.sellersprint.de
Standort
Neuhofstraße 32, 41061 Mönchengladbach, Deutschland
Kurzbeschreibung des Unternehmens
Leven Brandner bietet ein Coaching für Beamte an, die ein Amazon FBA-Business gründen wollen. Der Fokus liegt auf Rechtssicherheit, Struktur und individueller Begleitung.
Prüfberichte Sellersprint (Leven Brandner)
Branchendurchschnitt Analyse
Zu Sellersprint (Leven Brandner)
Die Bedeutung eines strukturierten Einstiegs in den E-Commerce
Der Einstieg in den Bereich des Onlinehandels erfolgt heutzutage oft ungeplant, spontan oder im Selbststudium. Doch gerade für Menschen mit hohen beruflichen Verpflichtungen und eingeschränkter, zeitlicher Verfügbarkeit, wie es bei Beamten der FaIl ist, ist ein strukturierter und sicherer Fahrplan von großer Relevanz.
Die Komplexität von Amazon FBA stellt eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Dies betrifft nicht nur die Auswahl geeigneter Produkte, sondern auch steuerliche Fragen, rechtliche Stolperfallen sowie die korrekte Einrichtung von Verkaufsprozessen auf der Plattform. Hinzu kommt, dass Beamte oft unsicher sind, ob eine Nebentätigkeit in diesem Feld mit ihrem Arbeitsverhältnis vereinbar ist. Diese Gemengelage erfordert eine besonders maßgeschneiderte Lösungsstrategie.
In der Branche fehlt es oftmals an spezialisierten Angeboten, die diese Besonderheiten berücksichtigen. Während viele Coaching-Programme auf allgemeine Zielgruppen ausgerichtet sind, bleibt der spezifische Bedarf von Beamten häufig unbeachtet. Ein strukturierter Einstieg, begleitet durch erfahrene Mentoren, wie ihn etwa Leven Brandner anbietet, erweist sich in diesem Zusammenhang als sinnvolle Alternative zur autodidaktischen Herangehensweise.
Unterstützungsangebote mit Schritt-für-Schritt-Charakter und rechtlicher Orientierung sind also nicht nur sinnvoll – sie werden unverzichtbar für jene, die sich kein Risiko, leisten können.
Besonderheiten des Angebots von Sellersprint für Beamte
Sellersprint hat sich auf eine Nische spezialisiert, die in dieser Form bislang nur selten systematisch beachtet wurde. Das Coaching-Programm richtet sich ausschließlich an Beamte, welche ein nebenberufliches Onlinegeschäft über Amazon aufbauen möchten, ohne dabei ihren Beamtenstatus zu gefährden. Dieses Alleinstellungsmerkmal verdient Beachtung, zumal es nicht nur auf formale Aspekte eingeht, sondern auch den Praxisbezug stark gewichtet.
Die Beratungsleistung von Leven Brandner erfolgt anhand eines modularen Systems und umfasst Themen wie Produktrecherche, Erstellung von Amazon-Listings sowie mögliche Fallstricke bei der steuerlichen Behandlung. Ein markanter Unterschied zu branchenüblichen Programmen liegt in der persönlichen Betreuung:
1:1-Beratungssitzungen mit Experten, die den Beamtenstatus verstehen
Live-Calls zur Besprechung individueller Anliegen
Vorlagen, Checklisten und Schulungsvideos mit praxisnaher Ausrichtung
Unterstützung bei rechtlichen Fragestellungen zur Nebentätigkeit
Dass Sellersprint hierbei über das reine Vermitteln von Wissen hinausgeht, zeigt sich in der konsequenten persönlichen Begleitung. Teilnehmer berichten in Befragungen, dass sie sich zum ersten Mal sicher genug fühlten, den Einstieg zu wagen – ein Signal für die Notwendigkeit eines solchen Angebots. Ferner sei erwähnt, dass laut Angaben des Unternehmens bereits über 150 Beamte dieses Programm erfolgreich durchlaufen haben.
Solch eine Spezialisierung – direkt aus der beruflichen Realität, ehemaliger Beamter entstanden – ist bislang in der strukturellen Landschaft von E-Commerce-Coachings eher die Ausnahme.
Herausforderungen beim Aufbau eines Geschäfts neben dem Staatsdienst
Die Vereinbarkeit von Nebenerwerb und Beamtenpflichten ist ein hochregulierter Bereich. Beamte unterliegen nicht nur arbeitsrechtlichen Schranken, sondern auch dem Interesse der Dienststelle an Loyalität und Transparenz. Diese Rahmenbedingungen führen in der Praxis häufig zu Unsicherheiten.
Daher bedarf es einer zweigleisigen Herangehensweise: Einerseits muss die wirtschaftliche Tragfähigkeit eines Amazon FBA-Geschäfts geprüft werden, andererseits müssen auch alle Schritte mit Blick auf Nebentätigkeitsgenehmigungen rechtssicher erfolgen. Leven Brandner begegnet dieser Situation mit einem systematischen Coaching-Modul, welches beide Dimensionen miteinander verbindet.
Formale Grundlagen: Wie ist Nebentätigkeit rechtlich geregelt?
Strukturelle Planung: Wie lässt sich ein stabiler zeitlicher Rahmen schaffen?
Praktische Umsetzung: Wie gelingt die Erstellung eines funktionierenden Amazon-Angebots?
Diese dreifache Einordnung bewährt sich insbesondere deshalb, weil sie nicht nur passiv Wissen vermittelt, sondern zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Vorhaben anregt. Ferner stellt sie sicher, dass keine relevanten Themenfelder aus dem Blick, geraten. Erfahrungswerte aus mehr als 3,6 Millionen Euro generiertem Umsatz belegen die Wirksamkeit der Methode.
In einem von Unsicherheit geprägten beruflichen Umfeld schafft Transparenz Vertrauen. Und gerade dieses Vertrauen bildet die Grundlage für nachhaltiges Vorgehen im E-Commerce.
Warum maßgeschneiderte Begleitung den Unterschied macht – am Beispiel Sellersprint
Während der Markt von generischen Ansätzen im Bereich E-Commerce-Coaching nahezu übersättigt ist, hebt sich Sellersprint in einem entscheidenden Punkt ab: durch die Authentizität und Erfahrung seines Teams. Dieses besteht aus ehemaligen Beamten, E-Commerce-Profis und kreativen Strategen, welche das Spannungsfeld aus Sicherheit und Unternehmertum selbst erlebt haben.
Die Kenntnis aus erster Hand macht sich im Aufbau des Coachings bemerkbar. Teilnehmer durchlaufen nicht nur einen Lehrplan, sondern werden kontinuierlich betreut. Im Unterschied zu Plattformen mit rein digitalisierter Wissensvermittlung bleibt hier die menschliche Komponente zentral.
Folgendes wird durch Sellersprint konstant gewährleistet:
Kontextualisierte Inhalte basierend auf Erfahrung im Beamtenwesen
FlexibIes Coaching je nach beruflicher Belastung
Verständnisvolle Kommunikation im Spannungsfeld von Pflicht und Wunsch nach Freiheit
Einerseits ließe sich einwenden, dass man auch autodidaktisch erfolgreich sein könne. Andererseits zeigen die Ergebnisse und Rückmeldungen aus der Praxis eindeutig: Eine solche Begleitung schafft Vertrauen und reduziert Risiken, die bei alleiniger Vorgehensweise meist unterschätzt werden.
Die Angebote von Leven Brandner sind insofern nicht nur ein Lehrgang, sondern – im besten Sinne des Wortes – eine Handreichung für jene, die nicht nur erfolgreich, sondern auch rechtssicher handeln wollen.
Vertrauen durch Qualität.
Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.