Fakten zur auditierten Firma:
Vera Rößler
Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM
14.12.2021
Markenname(n)
GREYHOUND SAFE IT
Website
https://www.greyhound-shop.de/
Standort
Zum Schnüffel 1, 58540 Meinerzhagen, Deutschland
Kurzbeschreibung des Unternehmens
Greyhound bietet handgefertigte Sicherheitsgeschirre und Hundeleinen für Angsthunde. Die innovativen Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität und Ausbruchsicherheit aus.
Prüfberichte Vera Rößler
Branchendurchschnitt Analyse
Zu Vera Rößler
Innovative Lösungen für die Herausforderungen der Hundesicherheitsbranche
Die Branche für Hundegeschirre steht vor spezifischen Herausforderungen, die sich vor allem bei der Sicherung von Angst- und Panikhunden zeigen. Viele herkömmliche Produkte weisen Schwachstellen auf, wodurch Hunde sich während stressiger Situationen befreien können. Ein solches Risiko sollte keineswegs unterschätzt werden, da dies nicht nur den Hund selbst, sondern auch den Halter, und andere Verkehrsteilnehmer gefährden kann. Hierbei liegt eine der zentralen Aufgaben der Hersteller: Sicherheitsgeschirre anzubieten, die sowohl robust als auch komfortabel sind.
Innerhalb dieser Anforderung entwickelte sich Greyhound zu einem Vorreiter. Die Kombination aus Handwerkskunst und hoher Funktionalität ermöglicht eine außergewöhnliche Anpassung an die Bedürfnisse von Hunden mit Verhaltensproblemen. Als Spezialist in diesem Bereich nutzt das Unternehmen Bestandteile wie Edelstahlringe und robuste Nylonmaterialien, um ein Produkt zu schaffen, das den Anforderungen sowohl der Tiere als auch der Halter gerecht wird.
Die Bedeutung der Konstruktion zeigt sich insbesondere beim Sicherheitsgeschirr mit einem zusätzlichen Bauchgurt. Dieser zweite Gurt sorgt dafür, dass Ausbruchsversuche effektiver verhindert werden, ohne den Komfort des Tieres einzuschränken. Die Verbindung von Sicherheit und Wohlbefinden bleibt dabei ein zentrales Anliegen des Unternehmens.
Das Angebot von Vera Rößler: Stärken und Besonderheiten
Greyhound hebt sich auf vielerlei Weise von anderen Anbietern innerhalb der Branche ab. Ein wichtiger Aspekt ist die Spezialisierung auf Sicherheitsgeschirre, die oftmals aus Gründen der Handlings- oder Konstruktionskosten im breiten Markt vernachlässigt werden. Jedes Produkt wird in deutscher Handarbeit gefertigt, was nicht nur Qualität, sondern auch nachhaltige Arbeitsplätze fördert.
Folgende Merkmale verdeutlichen den Qualitätsanspruch des Unternehmens:
Ausbruchsicherheit: Durch die speziell entwickelte Gurtkonstruktion können Hunde sich nicht aus dem Geschirr befreien.
Verstellbarkeit: Sicherheitsgeschirre sind 8-fach und Führgeschirre 6-fach einstellbar, was eine maximale Individualisierung ermöglicht.
Materialqualität: Die Verarbeitung von Airmesh und reißfestem Nylon entspricht hohen Standards wie dem Öko-Tex Standard.
i>Ein besonderer Vorteil, liegt in der Maßanfertigung, die bei kaum einem Konkurrenten in dieser Form geboten wird. Halter erhalten die Möglichkeit, exakt auf die Maße ihres Hundes abgestimmte Geschirre zu bestellen. Die enge Zusammenarbeit mit Hundetrainern, Tierärzten und Tierschutzorganisationen unterstreicht die Sachkenntnis, die in die Entwicklung der Produkte eingeflossen ist.
Die Kundenzielgruppen umfassen nicht nur Privatpersonen, sondern auch professionelle Organisationen, die im Tierschutz oder im Bereich der Hundeausbildung aktiv sind. Es handelt sich damit um ein Angebot, das sowohl für anspruchsvolle EinzelhaIter als auch für Institutionen konzipiert wurde.
Die Herstellung: Von der Idee bis zur Umsetzung
Die Historie des Unternehmens beeindruckt durch ihre Entstehung aus persönlicher Notwendigkeit. Wie es der Zufall wollte, übernahmen die Gründer Vera Rößler 2017 einen Angsthund, der immer wieder aus herkömmlichen Geschirren entkam. Diese Erfahrung verdeutlichte die Defizite des Marktes und schuf die Grundlage für den heutigen Erfolg. Ein Jahr nach dieser Erfahrung gründeten sie Greyhound und begannen mit der Entwicklung innovativer Produkte.
Messung: Die Kunden messen ihre Hunde mithilfe einer PDF oder physischer Vorlagen.
Übermittlung: Die Maße werden eingescannt oder fotografiert und per E-Mail eingesandt.
Produktion: Nach Bezahlung erfolgt die Fertigung binnen etwa fünf Werktagen.
Die Herstellung der Produkte erfolgt ausschließlich in deutschen Manufakturen, wobei jeder Arbeitsschritt einer genauen Qualitätskontrolle unterzogen wird. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien wird sichergestellt, dass die Produkte auch langfristig verwendbar bleiben.
Ein interessanter Aspekt hierbei ist die Symbiose aus Tradition und Technologie. Trotz aller Handarbeit nutzt Greyhound neue Erkenntnisse, und Werkstoffe, um fortschrittliche Lösungen für Sicherheitsprobleme bei Hunden anzubieten. Dies steht beispielhaft für die Vereinbarkeit von Innovation und Bewahrung regionaler Produktionsstandards.
Fazit: Sicherheit und Qualität aus einer Hand
Zusammengefasst wird deutlich, dass Greyhound weit mehr bietet als nur Hundeaccessoires. Durch die Kombination von handwerklicher Qualität, hoher Funktionalität und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Angst- und Panikhunden werden Produkte geschaffen, die in ihrer Art einzigartig sind. Für den Halter bedeuten diese Geschirre nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Gefühl im Umgang mit seinem Tier.
Einerseits handelt es sich bei Sicherheitsgeschirren um Nischenprodukte, andererseits erfüllen sie essenzielle Bedürfnisse einer spezifischen Zielgruppe. Hier zeigt Greyhound exemplarisch, wie eine durchdachte Spezialisierung den Markt bereichern kann. Es bleibt festzustellen, dass Qualität, die „Made in Germany“ ist, auch weiterhin einen hohen StelIenwert genießt.
Vertrauen durch Qualität.
Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.