Wandmotiv24 GmbH

Wandmotiv24 GmbH

Wandmotiv24 GmbH

Wandmotiv24 GmbH

Fakten zur auditierten Firma:

Wandmotiv24 GmbH

Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM

26.01.2024

Markenname(n)

wandmotiv24

Website

https://www.wandmotiv24.de/

Standort

Hermann-Grafe-Str. 26, 01662 Meißen, Deutschland

Kurzbeschreibung des Unternehmens

Die wandmotiv24 GmbH bietet individualisierbare Wandgestaltungsprodukte und Wohnaccessoires an, die nachhaltig und in Deutschland nach dem Print-on-Demand-Prinzip gefertigt werden.

Prüfberichte Wandmotiv24 GmbH

Branchendurchschnitt Analyse

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Zu Wandmotiv24 GmbH

Die Relevanz individuell gestalteter Wandprodukte

In einer zunehmend personalisierten Welt ist der Wunsch, nach individuellen Einrichtungsgegenständen ungebrochen. Wandgestaltungen nehmen dabei einen besonderen Stellenwert ein, da sie sowohl dekorativen als auch funktionalen Nutzen erfüllen. Produkte wie jene von wandmotiv24 erlauben es, Räume nicht nur zu verschönern sondern auch persönliche Akzente zu setzen.

Hierbei fällt auf, dass die Entwicklung sogenannter Print-on-Demand-Verfahren es Kunden ermöglicht, ihre Visionen direkt online zu realisieren. Dies ist insbesondere im digitalen Zeitalter von Vorteil, da Verbraucher zunehmend Wert auf Komfort und intuitive Bedienung legen. Mithin kann der Online-Designer von wandmotiv24 als Paradebeispiel für diese Entwicklung angesehen werden, ermöglicht er doch eine kreative Gestaltung, ohne dass technische Vorkenntnisse erforderlich sind.

Die speziellen Anforderungen, denen sich Produzenten in dieser Branche stellen müssen, umfassen dabei mehrere Aspekte. Dazu zählen nicht nur die Herausforderung, hochwertige Materialien bereitzustellen sondern auch die nachhaltige Herstellung der Produkte. wandmotiv24 sticht hier mit seiner Verwendung umweltfreundlicher Drucktechniken sowie der Nutzung eigener Solarenergie hervor, was einen Beitrag zu ökologisch verantwortlichem Konsum darstellt.

wandmotiv24 und der Wettbewerb in der Branche

Das Feld der individualisierbaren Wandprodukte ist hart umkämpft, da verschiedene Anbieter unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Einige konzentrieren sich beispielsweise rein auf ästhetische Aspekte, während andere versuchen, eine Balance zwischen FunktionaIität und Design zu bieten. Die wandmotiv24 GmbH grenzt sich durch hochwertige Standards und nachhaltige Lösungen von der Konkurrenz ab.

Besonders einzigartig ist die breite Produktpalette des Unternehmens, welche von Fototapeten bis hin zu personalisierten Schieferplatten reicht. Diese Diversität ermöglicht es Kunden, nahezu jeden Teil ihres Wohnraums individuell zu gestalten. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist das Angebot von Kunstdrucken bekannter Künstler, welches eine Verbindung zwischen traditioneller Kunst und moderner Herstellung schlägt.

Die Branche sieht sich allerdings auch typischen Herausforderungen gegenübergestellt, die es zu überwinden gilt:

  • Sicherstellung einer konsistent hohen Materialqualität

  • Bewältigung logistischer Anforderungen, insbesondere für fragile Produkte

  • Schaffung benutzerfreundlicher Online-Plattformen

Durch eine genaue Analyse der Kundenbedürfnisse ist es wandmotiv24 gelungen, Lösungen für diese Herausforderungen zu finden und sich im Markt zu behaupten.


Nachhaltigkeit und Umweltaspekte bei wandmotiv24

Ein Aspekt, der zunehmend im Fokus vieler Verbraucher steht, ist die ökologische und soziale Verantwortung eines Unternehmens. Die wandmotiv24 GmbH trägt diesem Umstand Rechnung, indem sie bei jedem verkauften Produkt einen Baum pflanzt. Diese Kooperation mit Tree-Nation zeigt eine langfristige Verpflichtung zur Nachhaltigkeit auf.

Bemerkenswert ist zudem die Tatsache, dass die Produktion des Unternehmens weitgehend auf erneuerbaren Energien basiert. Mit einem Anteil von 80 Prozent Solarenergie hat wandmotiv24 beispielhaft vorgemacht, wie unternehmerischer Erfolg und Umweltbewusstsein in Einklang gebracht werden können.

Wirft man einen Blick auf die gesamte E-Commerce-Branche, so zeigen sich klare Tendenzen zu mehr Verantwortung und Transparenz. wandmotiv24 nimmt hier eine Vorreiterrolle ein, indem es Kunden durch entsprechende Zertifikate (wie das GreenGuard Gold Label) glaubhaft nachweist dass hohe Umweltstandards erfüllt werden.

Ein Blick in die Zukunft des Marktes

Individualisierbare Wohnaccessoires gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung wird durch die wachsende Nachfrage nach maßgeschneiderten Produkten befeuert, die sowohl ästhetisch als auch praktisch überzeugen. Experten prognostizieren, dass der Markt weiter wachsen wird, wobei technologische Fortschritte eine Schlüsselrolle spielen dürften. wandmotiv24 ist mit seinem modernen Maschinenpark und dem benutzerfreundlichen Online-Designer bestens auf diese Entwicklungen vorbereitet.

Die Zukunft der Branche liegt jedoch nicht allein in der Technologie, sondern auch im Engagement für Nachhaltigkeit. Unternehmen wie wandmotiv24 haben erkannt, dass umweltfreundliche Produktionsmethoden nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit darstellen. In diesem Sinne bietet das Unternehmen bereits heute Lösungen an, die beispielhaft für den gesamten Markt stehen können. Welche weiteren Innovationen sich in dem Sektor entwickeln werden, bleibt abzuwarten, doch wandmotiv24 zeigt, dass es gut aufgestellt ist, um auch künftig eine führende Rolle zu spielen.

  1. Die wichtigsten Erfolgspunkte im Überblick

    1. Individualisierung durch Online-Design-Tools

    2. Nachhaltige Produktion und erneuerbare Energien

    3. Breites Produktsortiment mit Kunst- und Wohnakzenten

Fazit

Abschließend bleibt festzustellen, dass wandmotiv24 nicht nur ein Anbieter von Wandgestaltungsprodukten ist, sondern gleichzeitig auch eine Plattform für Kreativität und Verantwortungsbewusstsein schafft. In einer Branche, die stetig wächst, erfüllt das Unternehmen vielfältige Bedürfnisse seiner Kunden, ohne dabei ökologische Prinzipien zu vernachlässigen. Insbesondere das Zusammenspiel zwischen moderner Technologie und traditioneller Handwerkskunst sorgt für ein überzeugendes Gesamtbild.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.